Wir sind wieder da und freuen uns auf den Blaurock 2023! Und unser Line-up steht.

Freut euch am ersten Abend auf AXXIS, die mittlerweile auf eine Bandgeschichte von über 30 Jahren blicken können. Aber auch das weitere Programm ist abwechslungsreich und verspricht beste Stimmung und Unterhaltung. Klickt euch durch und schaut euch die Videos an.

Für perfekte Abende fehlt jetzt nur noch ihr. Kommt also vorbei und lasst uns feiern und die Musik hochleben!

Einlass ist jeweils ab 18:30 Uhr. Das Motto ist wie immer umsonst & draußen!

Hier eine kleine Spotify-Playlist zum Reinhören

Freitag, 9.Juni

Welcher Rockfan kennt es nicht, das Album „Kingdom Of The Night“ aus dem Jahre 1989. Am ersten Abend freuen wir uns riesig, AXXIS als Hauptact präsentieren zu können. Mit mehr als 30 Jahren Bandgeschichte verstehen sich AXXIS bis heute explizit als Liveband. Beim idealen Gig, so hat Sänger Bernhard Weiss das einmal formuliert, müssten die eigenen Hände glühen.

Dabei haben natürlich auch AXXIS ihre grundsolide musikalische Basis. Fest verwurzelt im traditionellen Heavy Rock der siebziger und achtziger Jahre haben sie im Laufe der Jahre ihren eigenen Stil gefunden, der sich an immens eingängigen Melodien a la „Living In A World“ festmachen lässt. Nach wie vor gilt die Hymne des Debüts als Highlight eines jeden Gigs und als Paradebeispiel für den typischen AXXIS-Song. Darüber hinaus ist es Bernhards markanter Gesangsstil, der AXXIS unverkennbar macht. Aber der Überbau dieses Grundgefüges, der ist doch immer wieder ein anderer. Der stete Wandel steckt bei den sympathischen Jungs aus dem Ruhrgebiet im Detail.

Wir freuen uns am ersten Abend riesig auf AXXIS!

Was passiert, wenn sich drei Bandmitglieder einer Alternativ Metal Band mit einem Pink Floyd- und Deep Purple-Tribute Sänger zusammentun? Um das herauszufinden, führt kein Weg an Black Hornet vorbei. Kraftvoller Alternative Rock ohne Scheuklappen für andere musikalische Gefilde zeichnet das Quartett um Peter Christeleit, Markus und Matthias Polzer und Hannes Rau aus.

An musikalischer Erfahrung mangelt es den vier Schwaben aus der Gegend von Ulm dabei nicht: Die Liebe zur Musik tragen die Rocker von Black Hornet bereits seit der Jugendzeit in ihren Herzen.

Mit einer Mischung aus fetten Gitarren, eingängigen Gitarren und groovigen Beats können sie es kaum erwarten, ihr Publikum zu begeistern.

ALL BRICKS spielen Punkrock und brüllen mit Leidenschaft ihre Gedanken zu Themen wie Freundschaft, Politik und Gesellschaft von der Bühne.

Gegründet wurde die Band 2009 in Ulm. Auftritte gab es bereits auf dem Obstwiesenfestival, Pfleghof Open Air Langenau, Roxy Ulm und zig Jugendhäuser und Jugendzentren im südlichen Deutschland.

Samstag, 10.Juni

Mitreißende Alternative-Songs und unvergessliche Hooklines, die den Spagat zwischen Radio und Rockclub mühelos bewältigen: Flash Forward aus dem Ruhrgebiet feiern die erfolgreichste Phase ihrer Bandgeschichte. Letzten Sommer konnten sie mit Auftritten bei Major-Festivals wie dem Hurricane, Southside und Highfield Erfolge vor tausenden Fans feiern und aktuell befinden sie sich auf Deutschland-Tournee. „Endings = Beginnings“ heißt das neue Album des Quartetts, das im Dezember 2022 erschien. Nie zuvor hat die Band das „Pop“ in „Pop-Punk“ so selbstbewusst und innovativ nach außen gekehrt wie auf dieser Platte und gleichzeitig in einen Alternative-Sound gebettet, der sich vor internationalen Vorbildern nicht verstecken braucht. Eine Platte, die die mitreißendsten Momente von You Me At Six mit brillierenden Synthesizern umwebt und die unfehlbaren Hymnen von The Hunna mit der klangvollsten Verbeugung zelebriert. Wir dürfen gespannt sein.

Lonely Spring: Die Pop-Punk-Welle bricht los.
Auf der Überholspur, dem 9-to-5-Leben entfliehend, in ständiger Angst, das Leben der viel zu früh Erwachsengewordenen hole auch einen selbst schließlich ein. In einer Welt, in der einem alles und jeder predigen will, wie man erfolgreich in Dingen wird, die man überhaupt nicht leiden kann, um Dinge zu kaufen, die man überhaupt nicht will. Irgendwo dort, zwischen Weckern und Leasingverträgen, erhebt sich eine Pop-Punk-Welle, die direkt auf unsere gesellschaftlichen Normen rast, um diese niederzureißen: LONELY SPRING.

Alle Misfits da draußen werden diesen Frühling dazu aufgerufen, die Welle zusammen mit LONELY SPRING zu reiten und das bereits im April und Mai auf ihrer Headliner-Tour quer durch Deutschland, gefolgt von einem finalen Date in Wien. Mit ihrem Song „Misfit“ erzielten sie aktuell Aufmerksamkeit als Kandidat beim Vorentscheid für den Eurovision Song Contest in Liverpool.

Punk zwischen Punkrock-Romantik und in die Luft gestreckter Faust mit jeder Menge Leidenschaft und gelebter DIY-Attitüde. Entstanden aus anderen Bands der Szene und mit zusammen gerechnet fast 60 Jahren Erfahrung im Songwriting und Touring gibt es die Kombo aus Süddeutschland seit 2017. Punk ist politisch und LOVE FORTY DOWN sind es auch. Ihre Stimmen und ihre Plattform als Band nutzen sie, wo immer möglich, für politischen Aktivismus. Antifaschismus, Umweltschutz, Feminismus, LGBTQ-Rechte und Tierrechte stehen ganz oben auf der Agenda und finden sich auch in den Texten wieder.

----- Anfahrt Anfahrt -----

Das Blaurock-Openair findet im Meinloh-Forum im Klosterhof statt.

Mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht ihr uns mit der Linie 1 , Endhaltestelle Söflingen.

Geht zu Fuß in Richtung Ortskern und am Gemeindeplatz durch den Torbogen in den Klosterhof.

Durchquert diesen komplett, dann findet ihr uns schon.

----- Sponsoring Sponsoring -----

Bedanken möchten wir uns bei unseren Sponsoren und Partnern, ohne diese ein solches Openair nie durchzuführen wäre. Möchten Sie uns auch unterstützen oder haben Sie irgendwelche Fragen?
Dann schicken Sie bitte eine e-mail an: sponsoring[ät]blaurock-openair.de

----- Kontakt Kontakt -----

info[ät]blaurock-openair.de

Bandanfragen an:
booking[ät]blaurock-openair.de
Auf Grund von sehr vielen Anfragen können wir leider nicht alle beantworten.

Alles rund um Sponsoring an:
sponsoring[ät]blaurock-openair.de