30. - 31. Mai 2025

Liebe Blaurocker, wir feiern Jubiläum und laden ein zum 25. Blaurock. Freut euch darauf! Unser Line-up steht.

Da an diesem Wochenende tausende Gäste aus ganz Deutschland zum Deutschen Musikfest in Ulm erwartet werden steht der Freitag ganz im Zeichen des Brass. Am Samstag spielt Marathonmann aus München. Aber auch das weitere Programm ist abwechslungsreich und verspricht beste Stimmung und Unterhaltung. Klickt euch durch und schaut euch die Videos an.

 

Für perfekte Abende fehlt jetzt nur noch ihr. Kommt also vorbei und lasst uns feiern!

Einlass ist jeweils ab 18:30 Uhr. Das Motto ist wie immer umsonst & draußen!

Freitag, 30.Mai

Skateboard raus, mit Freunden treffen, feiern am Strand und endlose Sommertage genießen. JANIZ aus Chemnitz. liefert den Soundtrack zu diesem Lebensgefühl. Mit ihrem poppigen Punkrock könnten Sie direkt einer der großen amerikanischen Teenie-Komödien der 2000er entsprungen sein, und sind dabei gleichzeitig viel mehr als nur das. Janiz bringen innovativen, modernen Sound in ein 25 Jahre altes Genre und setzen da an, wo die Ikonen der Szene einst aufgehört haben. Und während Blink, Paramore und Avril Lavigne auf Greatest Hits Tour sind, möchten Janiz den PopPunk von morgen lieber aktiv mitgestalten und ganz eigene Spuren hinterlassen.

Als local Opener heißen wir SASSAFRASS aus Ulm herzlich willkommen. Über sich selbst sagen sie: „We´re the beat, we´re Sassafrass!“ Mit Off-Beats oder Down-Strokes zeichnen sich ihre Songs durch eingängige Melodien und fette Bläsersätze aus. Sassafrass hat für jeden etwas: entspannte Reggae-Tunes, treibende Ska-Songs zum Tanzen oder kraftvolle Punk-Rock-Hymnen.

Playlist

1 Videos

Hörproben:

Samstag, 31.Mai

MARATHONMANN aus München gehören zu den Bands, die Erwartungen nicht bloß erfüllen, sondern stets übertreffen. Während andere Bands mit dem Einsetzen des Erfolgs in eine Art Schockstarre verfallen, die es ihnen schwer macht, sich künstlerisch weiterzuentwickeln, strebt die süddeutsche Post-Hardcore-Kombo regelrecht nach Veränderung. Auf dem 2023 erschienenen Album Maniac ändert sich der etablierte Stil der Band deutlich und wurde neben 80er-Jahre-Nostalgie-Hommage vor allem um Synthesizer-Sound erweitert und ist deutlich Pop-lastiger als die anderen Alben. „Wir wollen mit neuen Bands auftreten, neue Festivals spielen und die Fühler noch weiter ausstrecken“ erklärt Gitarrist Bastian Scholl die Motivation der Band. „Genauso wollen wir aber auch die alten Fans mitnehmen auf das neue MARATHONMANN-Abenteuer und Ihnen unsere Interpretation der 80er zeigen. Wir freuen uns auf einen grandiosen Gig.

Hörproben:

FARBFILTER aus München – beim Stil ist der Name Programm: „Wir wollen verschiedene Farbfilter auf die Grundformation wirken lassen, und so kommt immer unterschiedlicher Sound raus“, erklärt Rüdiger. Dies ist Indie Rock mit Pop, Punk- und Grunge-Elementen. Aufwühlend, sarkastisch beißend, rebellisch, dann wieder beschwingt melancholisch – und kaum beginnt man sich darauf einzulassen ist plötzlich doch wieder alles ganz anders. Auf Ihrem 2025 erscheinenden zweiten Album „Marshmallow“ erhöhen Farbfilter die Schlagzahl nochmal deutlich, die Songs sind schneller und wuchtiger, die Texte persönlicher und kritischer, als schlügen die Stimmungsbarometer weiter aus in Anbetracht einer immer weiter aus den Fugen geratenen Welt. Live überzeugen die fünf Musiker mit ausgezeichnetem Handwerk, spielerischer Finesse, melodischer Vielfalt und einer eindringlichen und explosiven Show.

Playlist

1 Videos

Hörproben:

Den Samstag eröffnen FOURSIDES. Die im Jahr 2018 neu gegründete 4-köpfige Band aus dem Raum Ulm beschert euch einen unverwechselbaren Pop-Rock-Sound mit aus eigener Feder stammenden Songs. Sie zeichnet melodische Elemente aus, in denen kernige Gitarren Riffs und Synthisound bestechen und unweigerlich zum Klatschen, Tanzen, Singen und Springen animieren.

----- Anfahrt Anfahrt -----

Das Blaurock-Openair findet im Meinloh-Forum im Klosterhof statt.

Mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht ihr uns mit der Linie 1 , Endhaltestelle Söflingen.

Geht zu Fuß in Richtung Ortskern und am Gemeindeplatz durch den Torbogen in den Klosterhof.

Durchquert diesen komplett, dann findet ihr uns schon.

----- Sponsoring Sponsoring -----

Bedanken möchten wir uns bei unseren Sponsoren und Partnern, ohne diese ein solches Openair nie durchzuführen wäre. Möchten Sie uns auch unterstützen oder haben Sie irgendwelche Fragen?
Dann schicken Sie bitte eine e-mail an: sponsoring[ät]blaurock-openair.de

----- Kontakt Kontakt -----

info[ät]blaurock-openair.de

Bandanfragen an:
booking[ät]blaurock-openair.de
Auf Grund von sehr vielen Anfragen können wir leider nicht alle beantworten.

Alles rund um Sponsoring an:
sponsoring[ät]blaurock-openair.de

Wir benutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen das Erlebnis auf dieser Website zu verbessern. Dies sind YouTube und Google Maps.
Mehr Infos in der Datenschutzerklärung